NimMs mit!


Aktuelle "NimMs mit" Kurse in der Übersicht:

Unter dem Namen „NimMs mit“ – Notfallmedizin im Medizinstudium: memorieren, intensivieren, trainieren – werden in Kooperation mit LMU Co.Med mehrmals im Semester Notfallmedizintutorien und Trainings von Studierenden für Studierende angeboten.

In den Kursen der AGN München werden sowohl die Grundlagen der Ersten Hilfe, als auch weiterführende Skills und Fachwissen in interaktiven Workshops vermittelt und trainiert.

Die Kurse stellen eine Ergänzung zu den regulären Veranstaltungen des Curriculums dar. Sie können neben einem Einstieg in die Thematik bereits für vorklinische Studierende zum Praxistraining genutzt werden, um im Ernstfall die Techniken sicher zu beherrschen und selbige auch unter Stress anwenden zu können.

Kurse für Studierende der Vorklinik und Klinik:

Im Sommersemester 2022 bieten wir laufend Kurse zu den Themen:

- BLS (Basic Life Support, Basiskurs Reanimation) für Studierende der Vorklinik und des Modul 1
- ALS (Advanced Life Support, Aufbaukurs Reanimation) für Studierende ab dem Modul 23 (Voraussetzung:bestandenes AINS-Modul oder rettungsdienstliche Vorerfahrung)
- Notfallsonografie mit Schwerpunkt eFAST
 
Unsere Kurstermine findet ihr unter „Mitmachen“. Die Anmeldung erfolgt über die Kursbuchung auf dem OpenCampus-Portal und ist etwa 1-2 Wochen vor dem jeweiligen Termin verfügbar.

Für alle die noch mehr Notfallmedizin erleben und mitgestalten wollen - kommt bei unseren AGN Treffen vorbei und MACHT MIT!

Artikel zurückliegender Aktivitäten/News:

Noch Fragen?

Kontakt zum Organisationsteam der "NimMs mit"-Kurse:  agn@med.uni-muenchen.de

 

Hinweis: Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin vergibt KEINE Zertifikate oder Bescheinigungen. Die "NimMs mit" Kurse dienen als Ergänzung zu den regulären Notfallmedizinkursen im Medizinstudium. Der Erste Hilfe Kurs, der für die Anmeldung zum 1. Staatsexamen benötigt wird kann bei einer der einschlägig bekannten Hilfsorganisationen oder anderen Unternehmen erworben werden.